Vom Kulturkampf im Klassenzimmer und linken Wendehälsen
Die Diskussionen um die Buchveröffentlichung einer Wiener Lehrerin mit dem vielsagenden Titel „Kulturkampf im Klassenzimmer“ wollen gar nicht mehr abreißen. Im Gegenteil, das Buch sowie die sehr ehrlichen und couragierten Interviews jener Lehrerin schlagen so hohe Wellen, dass selbst die SPÖ inzwischen eine völlig neue Position zur Migrationsfrage bezogen und diese in ihrem neuen Migrationspapier niedergeschrieben hat. Doch damit nicht genug, zeigen sich nun auch bisher politisch eher links angesiedelte Medien wie die Kleine Zeitung hoch erfreut über diese neue gesellschaftliche Entwicklung. So weiß Kleine Chefredakteur Hubert Patterer in der Ausgabe vom 16.9.2018 genau über das problematische Vorgehen der Linken bisher bescheid: „So treibt man die Leute nach rechts und…